Sie möchten Konflikte, die durch Ihre Trennung entstehen, außergerichtlich und einvernehmlich lösen.
Trotz der emotionalen Belastung ist es Ihnen wichtig, gemeinsame Regelungen zu finden und Ihren Kindern die Anhörung vor Gericht zu ersparen.
Ich unterstütze Sie, gemeinsam Lösungen zu finden.

Im Rahmen der klassischen Mediation begleite ich Sie in gemeinsamen Terminen, Konflikte durch Dialog, gegenseitiges Verständnis und die gemeinsame Entwicklung von Lösungen zu bewältigen.
Der Mediationsprozess beruht auf meiner Neutralität, Ihrer Freiwilligkeit und der Vertraulichkeit aller Beteiligten. Der Erfolg der Mediation hängt von Ihrer Bereitschaft ab, eigenverantwortlich einvernehmliche Lösungen zu finden. Die Anliegen der Kinder können in Einzelgesprächen erfasst und in die Mediation eingebracht werden.
Sollte ein gemeinsames Treffen zwischen Ihnen als Eltern derzeit nicht möglich sein, bietet die Shuttle-Mediation eine geeignete Alternative zur klassischen Mediation. In diesem Rahmen führe ich mit den Beteiligten Einzelgespräche, was die emotionale Belastung reduziert. Auch in diesem Prozess hängt der Erfolg von Ihrer Bereitschaft ab, eine gemeinsame Lösung zu erarbeiten.
Je nach Komplexität des Konflikts können mehrere Sitzungen notwendig sein. Je offener Sie bereit sind, aufeinander zuzugehen, zuzuhören und die Perspektiven des anderen Elternteils zu verstehen, desto schneller können einvernehmliche Lösungen gefunden werden.
Kosten
Orientierungsgespräch pro * 45 Min.* |
€ 95 (inkl. USt.) zzgl. Fahrtkosten |
Mediation pro * 90 Min.* |
€ 260 (inkl. USt.) zzgl. Fahrt-/Raumkosten |
Elterngespräch pro * 60 Min.* |
€ 160 (inkl. USt.) zzgl. Fahrt-/Raumkosten |
Fahrt- und Raumkosten werden je nach Treffpunkt mit einer zusätzlichen Pauschale in Rechnung gestellt.
Ich biete ein begrenztes Kontingent für finanziell schwächer gestellte Familien an. Bei Interesse sprechen Sie mich gerne an.